Pro-Tipp: Das Menü kann auch durch Drücken der Taste m geöffnet bzw. geschlossen werden.
von Thomas Weitzel
Best Practice mit Contao - www.schwabengarten.com
In unserer Kategorie „Best Practice mit Contao“ stellen wir heute die Website www.schwabengarten.com vor.
Projektbeschreibung
Für den im Stuttgarter Großraum weit bekannten Schwabengarten erarbeiteten wir eine komplett neues digitales Erscheinungsbild.
Durch die konzeptionelle Neuausrichtung mit eigenen Themen- und Erlebniswelten, der neue Bild- und Grafiksprache, dem Zusammenspiel der plakativ-werberischen Portalstartseite mit den reduziert anmutenden Unterseiten und zahlreiche technische Gimmicks bekam der Schwabengarten endlich auch digital am Bildschirm das, was ihn schon immer ausgemacht hat: Eigenständigkeit.
Was zeichnet die Zusammenarbeit mit dem Kunden/der Agentur aus?
Da nebst dem digitalen Auftritt das neue Erscheinungsbild des Schwabengartens auch an anderen Fronten – u.a. dem Imageprospekt, diversen Aktionsflyern etc. – in Kraft trat, waren von Anfang an verschiedene Parteien mit im Boot und haben sich den Spielball immer wieder zugeworfen. Konzepter, Texter, Grafiker, Entwickler, Projektmanager – sowohl auf Agentur- als auch auf Kundenseite waren viele Personen stetig mit im Projektgeschehen dabei. Durch diesen engen Kundenkontakt waren Abstimmungen direkter und feiner, die Wege kürzer und das Ergebnis von allen getragen. Zudem lies der Kunde der Agentur alle Freiheiten.
Der Wunsch nach einem modernen, zeitgemäßen, peppigen und aufmerksamkeitsstarken Neuauftritt war da – der Weg dorthin jedoch vollkommen frei. Besser ging’s nicht, ehrlich.
Welche Funktionen wurden für diese Website individuell erstellt?
Flexibles, fluides und bildschirmfüllendes Kachelraster auf der Portalstartseite mit individuellen Inhalten und Live-Widgets (Webcam, Wetter-Info)
Touch-Modals für die Newsletter-Registrierung, sowie die Öffnungszeiten und Anfahrtswege
Reservierungsformular mit interaktiver Bereichskarte – für alle Endgeräte
kategorisierte Eventgalerie – full responsive inkl. Lightbox (auch mobile)
Quick-Nav-Kacheln zur flexiblen Inhaltsverlinkung im Inhaltsbereich oder am Ende einer Seite
Meine aufregende Reise mit TYPOlight/Contao hat 2006 begonnen und mündete in zwei geschrieben Contao-Büchern, den Contao Agenturtag und dem Contao Jahrbuch. Abgerundet durch Vorträge bei verschiedenen Contao Events und Hilfestellungen im Community Forum. Seit meinem Studium zum Produkdesigner biete ich meine vielfältigen Dienstleistungen unter weitzeldesign an. Ich liebe die Fotografie sowie das Netzwerken und engagiere mich in sozialen Projekten.
Einen Kommentar schreiben