Pro-Tipp: Das Menü kann auch durch Drücken der Taste m geöffnet bzw. geschlossen werden.
von Thomas Weitzel
Best Practice mit Contao - www.sslv.ch
In unserer Kategorie „Best Practice mit Contao“ stellen wir heute die Website www.sslv.ch vor.
Projektbeschreibung
Wichtig für den Relaunch der Webseite des Schweizerischen Spielgruppen LeiterInnen Verbands war, die Gestaltung zeitgemäss umzusetzen und für Mobilgeräte zu optimieren, sowie die Struktur und die Inhalte für die verschiedenen Zielgruppen sauber aufzubereiten. Auch die Einrichtung eines kleinen Intranets für den Dokumentenaustausch, ein geschützter Bereich für Vereinsmitglieder und die Vorbereitung für weitere Sprachen war eine Anforderung.
Was zeichnet die Zusammenarbeit mit dem Kunden/der Agentur aus?
Das gegenseitige Vertrauen durch jahrelange Zusammenarbeit. Die Agentur hat sich mit der Thematik der Zielgruppe befasst und kundenorientierte Lösungen erarbeitet und ausgeführt. Das zielorientierte Arbeitsvorgehen, die gute Kommunikation und Beratung wurden vom Kunden sehr geschätzt.
Welche Funktionen wurden für diese Website individuell erstellt?
Zwei unabhängige Loginbereiche/Loginmasken für den Intranet- und Mitgliederbereich sowie eine Importfunktion für CSV-Dateien für den Mitgliederbereich mit individuell definierten Feldern.
Welche Erweiterungen wurden verwendet?
ce-access
changelanguage
conditionalforms
dk_caroufredsel
dk_mmenu
DokManSystem
efg
full-background-images
mod_articlefilter
simple_columns
xls_export
Welche weiteren Besonderheiten sind erwähnenswert?
Intranet mit dem Document Management System zum Austausch von Dokumenten unter den Fach- und Kontaktstellen.
Projektdaten
Eingereicht von: traumwerk (Reto Bühler) Projekt-Website: www.sslv.ch, www.sslv.swiss Agentur, Design, Realisierung: http://www.traumwerk.ch - Konzept, Gestaltung und Realisierung wurde von der Firma traumwerk realisiert. Für die individuellen Funktionen war Gerd Regnery unter der Koordination der Agentur zuständig.
Über Thomas Weitzel
Meine aufregende Reise mit TYPOlight/Contao hat 2006 begonnen und mündete in zwei geschrieben Contao-Büchern, den Contao Agenturtag und dem Contao Jahrbuch. Abgerundet durch Vorträge bei verschiedenen Contao Events und Hilfestellungen im Community Forum. Seit meinem Studium zum Produkdesigner biete ich meine vielfältigen Dienstleistungen unter weitzeldesign an. Ich liebe die Fotografie sowie das Netzwerken und engagiere mich in sozialen Projekten.
Kommentare
Kommentar von Oliver |
Warum wurde die 3.2 Version verwendet?
Einen Kommentar schreiben