von Leo Feyer

Contao-Kochbuch verfügbar

Das Contao-Kochbuch ist das Ergebnis des Hackathon auf dem Contao-Camp 2013. Es beinhaltet Anwendungsbeispiele aus der Praxis in einer losen Sammlung von Artikeln, die von Contao-Nutzern für Contao-Nutzer geschrieben wurden.

An dieser Stelle nochmal vielen Dank an die Leute, die ihren zweiten Abend des Camps dem Schreiben von Dokumentation gewidmet haben. Aller Anfang ist schwer und ohne euer Engagement gäbe es bis heute noch immer nur die Idee vom Kochbuch.

Genau wie das Contao-Handbuch wird auch das Contao-Kochbuch in einem Git-Repository verwaltet, zu dem jeder beitragen kann. Die Artikel können zu jedem beliebigen Thema aus der Contao-Praxis sein und müssen nicht notwendigerweise ins Englische übersetzt werden.

Wer sich gerne dauerhaft in der AG Dokumentation engagieren möchte, die sowohl das Handbuch als auch das Kochbuch betreut, ist herzlich eingeladen, sich bei Andreas Schempp oder mir zu melden. Wir brauchen noch Hilfe.

Leo Feyer

Über Leo Feyer

Leo ist der Hauptentwickler von Contao und sorgt mit dem Core-Team dafür, dass bei Contao die Zukunft schon in der Gegenwart beginnt. Am Tag ist er Server-Administrator bei Hostingwerk und in der Nacht programmiert er was das Zeug hält.

Kommentare

Kommentar von iCodr8 |

Das ist ja mal eine tolle Sache. Ich denke das wird einige Leute dazu ermutigen mit Contao Erweiterungen zu entwickeln.

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 8 und 8?