von Stefan Preiss

Contao Konferenz 2025 - Save the date - Call for Paper & Blindbird-Tickets

Die Contao Konferenz 2025 wird am 25. und 26. September im Melia Hotel in Düsseldorf stattfinden!
Für den Samstag, den 27. September werden wieder ganztägige Workshops, die Contao Colleges, angeboten.
Euch erwarten wieder vielfältige Themen für Einsteiger, fortgeschrittene Anwender und Entwickler.

Blindbird-Tickets verfügbar

Sichert euch schon vorab das Blindbird-Ticket zum Preis von 399 €. Mit der Veröffentlichung des Programms im Sommer 2025 werden reguläre Tickets zu einem Preis von 439 € bis Anfang September verfügbar sein.

Zum Buchungsportal

Übernachten im Konferenzhotel

Auch dieses Jahr haben wir im Konferenzhotel ein zeitlich befristetes Zimmerkontingent von 60 Zimmer zu Sonderkonditionen reserviert.
Details dazu auf der Konferenz-Website.

Zur Konferenz Webseite

We want you! Der Call for Paper ist gestartet.

Wir freuen uns auf spannenden Vorschläge für eure Sessions auf der Konferenz.
Willkommen sind Inhalte für Einsteiger, Fortgeschrittene und Entwickler. Alles rund um die Einreichung, die Vergütung und den weiteren Ablauf findet ihr hier.

Zum Call for Paper

Informationen für Sponsoren

Für das Sponsoring der Contao Konferenz haben wir attraktive Sponsorenpakete zusammengestellt.
Präsentiert euer Unternehmen oder eure Erweiterungen zielgenau in der Contao Welt und positioniert euch in der Community.
Details dazu auf der Konferenz-Website

Infos für Sponsoren


Stay tuned
Stefan & Pelle

Stefan Preiss

Über Stefan Preiss

Seit Stefan im Jahre 2008 die erste Contao Konferenz in Würzburg (damals noch TYPOlight Usertreffen) aus der Taufe gehoben hat, war sein Interesse an der Event-Organisation geweckt. Zusammen mit Markus Peltzer ist er für die Durchführung der Contao Konferenz zuständig. Als Webworker und Konzepter betreut er mit seiner PREISS Werbe- und Internetagentur bundesweit Kunden im Bereich Web und Print. Im Jahr 2021 hat er zusammen mit seinem Team den Contao Themes Shop von Thomas Kampmeier übernommen und entwickelt diesen weiter. Nach Feierabend verschreibt er sich gerne den kulinarischen Genüssen und versucht sich in der Küche an mediterranen, asiatischen oder afrikanischen Rezepten.

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 5 plus 5.