von Leo Feyer

Die Contao 2er-Serie geht zu Ende

In ca. 4 Wochen erscheint Contao 3.2 und löst als neues LTS-Release die bisherige LTS-Version 2.11 ab. Damit geht jedoch nicht nur die Version 2.11 zu Ende, sondern die ganze Contao 2er-Serie.

Was bedeutet das?

Nach dem Wechsel der LTS-Version von 2.11 auf 3.2 gibt es keine Version aus der Contao 2er-Serie mehr, die aktiv weiter betreut wird. Contao 2 ist dann offiziell veraltet und erhält keinen Support mehr – auch keine Fehlerbehebungen und keine Sicherheitsupdates!

Darüber hinaus werden alle Dienste eingestellt, die ausschließlich für Contao 2 gebraucht wurden, was hauptsächlich den Download von Sprachpaketen und den Online-Übersetzer betrifft. Sprachpakete, die über das Extension Repository vertrieben werden, bleiben weiterhin verfügbar.

Was bleibt erhalten?

Sowohl das Extension Repository als auch das Live Update werden vorerst weiterhin mit Contao 2 nutzbar sein. Auch der geplante Nachfolger des ER2, der auf Composer basieren wird, kann unter Contao 2.11 verwendet werden.

Ebenfalls weiterhin online bleibt das Contao-Handbuch für die Version 2.11, das über GitHub entsprechend bearbeitet und auch noch ergänzt werden kann.

Systemvoraussetzungen

Beim Update auf Contao 3.2 ist zu beachten, dass mindestens PHP 5.3.2 und MySQL 5.0.3 benötigt werden. Die Unterstützung für PHP 5.2 und MySQL 4 entfällt bzw. ist bereits mit Contao 3.0 entfallen.

Leo Feyer

Über Leo Feyer

Leo ist der Hauptentwickler von Contao und sorgt mit dem Core-Team dafür, dass bei Contao die Zukunft schon in der Gegenwart beginnt. Am Tag ist er Server-Administrator bei Hostingwerk und in der Nacht programmiert er was das Zeug hält.

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 6 und 9?