von Leo Feyer

Git Support-Zweige für LTS-Versionen

Der Gitflow-Workflow wurde jüngst um Support-Zweige erweitert, die dazu dienen, bestimmte Versionen parallel zum Master- und Develop-Zweig zu pflegen. Dieses Feature eignet sich hervorragend für LTS-Versionen, daher werden wir es für die Contao LTS-Versionen entsprechend übernehmen.

Worum geht es?

Generelle Informationen zum Gitflow-Workflow gibt es beispielsweise auf der Atlassian-Webseite. Support-Zweige werden dort jedoch noch nicht erwähnt, weil sich die Implementierung (nicht jedoch das Konzept) noch in der Beta-Phase befindet. Erklärungen findet man unter anderem bei stackoverflow.com und die Implementierung des "git flow support"-Kommandos kann man bei GitHub nachlesen.

Was bedeutet das für Contao?

Bisher pflegen wir die LTS-Version in Git im Zweig "lts", der genau wie der Master-Zweig infinit ist. Beginnend mit der Version 3.2 wird der Zweig in "support/3.2" umbenannt und existiert dann nur noch so lange, bis die Version 3.2 ihr End-of-Life erreicht hat.

Der Vorteil von Support-Zweigen ist, dass es mehrere LTS-Versionen parallel geben kann. Dies ist für Contao zwar momentan nicht erheblich, aber würde beispielsweise in den nächsten 6 Monaten wider Erwarten eine kritische Sicherheitslücke in Contao 2.11 gefunden, könnten man im Rahmen eines "support/2.11"-Zweiges ein weiteres Release abbilden, das diese behebt.

Leo Feyer

Über Leo Feyer

Leo ist der Hauptentwickler von Contao und sorgt mit dem Core-Team dafür, dass bei Contao die Zukunft schon in der Gegenwart beginnt. Am Tag ist er Server-Administrator bei Hostingwerk und in der Nacht programmiert er was das Zeug hält.

Kommentare

Kommentar von Sebastian |

Sehr coole Sache. Top!

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 6 und 8.