von Bjarke A.
Wir sind Contao: Heute mit Laura & Fabian Ekert

Wann hat eure Reise mit Contao begonnen?
Fabian: Das muss so um 2008 gewesen sein, als Contao noch TYPOlight hieß: Nach einer längeren Pause ging es dann 2016 wieder richtig los, als mein neuer Arbeitgeber auf Contao setzte. Seitdem bin ich wieder voll dabei.
Laura: Seitdem ich Fabian kennengelernt habe.
Welche fünf Erweiterungen möchtet ihr uns ans Herz legen?
Fabian: Da gibt es einige, aber meine persönlichen Favoriten sind:
Laura: Ich bin da eher pragmatisch – ich nutze das, was von den Jungs installiert wurde, und mache es schick.
Welche sind eure liebsten fünf Contao-Funktionen?
Fabian: Contao hat so viele großartige Funktionen, – eigentlich mag man doch alle und mit jeder neuen Version kommen neue sinnvolle Funktionen dazu! Ohne konkrete Funktionen nennen zu wollen, weiß ich an Contao aber vor allem die folgenden Dinge sehr zu schätzen:
- Die klare Struktur – Sämtliche Bestandteile bauen nachvollziehbar aufeinander auf, so dass man immer weiß, wo Hand angelegt werden muss, um die gewünschte Anpassung zu erzielen.
- Das durchdachte Framework – Erleichtert die Arbeit ungemein, weil sich Erweiterungen nahtlos einfügen und konsistent bleiben.
- Die Update-Sicherheit – Contao ist einfach zuverlässig und stabil und haut einen nicht plötzlich in die Pfanne. An dieser Stelle Hut ab an das Core-Team!
- Das Rechtesystem – präzise und flexibel, kann bei der falschen Handhabung aber auch zur undurchdringbaren Büchse der Pandora werden.
- Die Langlebigkeit – Contao bleibt sich treu, entwickelt sich aber trotzdem weiter – quasi das CMS-Äquivalent zu einem guten Wein.
Laura: Meine Lieblingsfunktion ist ganz klar: „Fabian fragen, wenn was nicht funktioniert.“ Funktioniert zu 95 % zuverlässig – die anderen 5 % sind, wenn er gerade Kaffee holt. 😄
Was macht ihr, wenn ihr nicht gerade im Back- bzw. Frontend von Contao unterwegs seid?
Fabian: Wenn ich mal nicht mit Contao beschäftigt bin, verbringe ich am liebsten Zeit mit meiner Frau und unserem Hund. Ansonsten daddle ich hin und wieder – und probiere alle möglichen technischen Spielereien aus. Wenn es blinkt, piepst oder sich per App steuern lässt, bin ich dabei!
Laura: Neben unserer gemeinsamen Zeit werfe ich ausgiebige Spaziergänge und Agility mit unserem Zwergpudel Bob Marley in den Raum und ich backe sehr gerne. Mein All-Time-Favorite? Kinderschokoladen-Cupcakes!
Seid ihr im Team LTS oder Team neueste Version?
Fabian: Ganz klar Team LTS – außer, es gibt einen guten Grund für eine aktuellere Version.
Laura: Ich bin vor allem fürs Design zuständig – welche Version im Hintergrund werkelt, überlasse ich den Technik-Gurus.
Was war das Abgefahrenste, was ihr mit Contao umgesetzt habt?
Fabian: Eines meiner ersten Contao-Projekte war ein Affiliate-Portal mit einer automatisierten Gewinnausschüttung. Die Idee war super, das System lief rund – nur leider hatten unsere Werbepartner irgendwann keine Lust mehr, Geld auszuschütten. 😅 Danach habe ich mich dann lieber auf konservativere Kundenwebsites konzentriert. Weniger Drama, weniger Streiks – aber auch weniger Nervenkitzel.
Laura: Ich halte mich aus den wilden Code-Abenteuern raus – meine spannendsten Contao-Projekte haben eher mit Design und Usability zu tun. Aber wenn Fabian nachts mit leuchtenden Augen vor dem Bildschirm sitzt, weiß ich: Irgendwas Abgefahrenes ist wieder im Gange. Ich frage dann lieber nicht zu viele Details… 😆
Welche fünf Programme auf eurem Rechner möchtet ihr nicht mehr missen?
Fabian: Mensch, Bjarke, warum denn immer fünf? 😄 Aber gut, wenn’s sein muss:
- PhpStorm – Weil ohne eine gute IDE das Coden nur halb so viel Spaß macht.
- Notepad++ – Für schnelle Edits und nostalgische „Ich schreib’s mal eben im Texteditor“-Momente.
- PowerToys – Weil ich es mag, wenn mein Rechner noch smarter ist als ich.
- Chrome – Bin halt ein Gewohnheitstier.
- Steam – Nach getaner Arbeit muss man sich ja irgendwie belohnen… oder prokrastinieren. 😉
Laura: Meine Auswahl ist da ein bisschen kreativer:
- Photoshop – Ohne das wäre mein Alltag ungefähr so farbenfroh wie eine monochrome Website aus den 90ern.
- Illustrator – Weil Vektoren einfach das bessere Pixel sind.
- InDesign – Layouts machen sich ja leider nicht von selbst.
- Lightroom – Damit unsere Pudel-Fotos so episch aussehen wie möglich.
- Spotify – Weil Musik einfach dazu gehört.
Welche fünf Filme, Serien oder andere Formate haben euch zuletzt an euren Ohrensessel gefesselt?
Laura: Ganz klar:
- This Is Us – Meine absolute Lieblingsserie! Taschentücher immer griffbereit.
- The White Lotus – Urlaub mit Drama? Ich bin dabei – solange ich nicht selbst in diesem Hotel einchecken muss. 😆
- Dexter: Original Sin – Weil ich Serienkiller lieber aus sicherer Entfernung beobachte.
- Stranger Things – 80er-Vibes, Mystery und Nostalgie – was will man mehr?
- Bridgerton – Kostüme, Intrigen und jede Menge Romantik – Fabian hat sich hier allerdings ausgeklinkt. 🙃
Fabian: Bis auf das letzte habe ich alles mitgeschaut – wobei ich bei Bridgerton meistens „ganz zufällig“ genau dann beschäftigt war, wenn eine neue Folge lief. 😅 Ansonsten ergänze ich meine Liste einfach um „irgendwas mit Sci-Fi, Action oder einem Hacker-Plot“.
Worüber könnt ihr in eurem Alltag lachen?
Laura: Definitiv über Situationskomik und lustige Versprecher – je unerwarteter, desto besser. Wenn jemand etwas völlig Absurdes sagt und es erst nach Sekunden merkt… herrlich!
Fabian: Bei mir darf’s auch gerne stumpf sein. Ein guter alter Slapstick-Moment oder ein Wortwitz auf unterstem Niveau? Ich bin dabei!
Was oder wer bringt euch regelmässig auf die Palme?
Laura: Ganz klar: Misskommunikation. Wenn ich etwas sage und beim Gegenüber kommt eine völlig andere Botschaft an – da könnte ich ausflippen! Außerdem: Wecker, die zu früh klingeln. Wer hat dieses Konzept überhaupt erfunden?
Fabian: Eigentlich bin ich ziemlich gelassen – außer es geht um so unnötige Dinge wie Politik oder Diskussionen, die sich im Kreis drehen.
Was würdet ihr gerne können, wenn ihr es im Schlaf lernen könntet?
Laura: Wenn alles möglich wäre, würde ich gerne fliegen können. Einfach mal durch die Luft gleiten, ohne Stau oder Verspätungen – das wäre ein Traum! Aber wenn ich mich für etwas Praktischeres entscheiden müsste, dann vielleicht Italienisch oder Spanisch.
Fabian: Puh, wenn es im Schlaf geht, dann nehme ich Chinesisch. So könnte ich einfach mal locker mit jeder Menge Menschen in einer der größten Wirtschaftsmächte der Welt plaudern, ohne auch nur ein Wort nachschlagen zu müssen. Vielleicht noch ein bisschen Kung Fu dazu – wer weiß, was ich dann alles erreichen könnte! 😎
Wo macht ihr gerne Urlaub?
Laura: Am liebsten abwechselnd ans Meer und in die Berge – Hauptsache, unser Hund kann auch mitkommen! Die besten Urlaube hatte ich bisher in Kroatien und Italien.
Fabian: Hauptsache Neues entdecken und viel Entspannung. Ob am Strand oder in den Bergen – Hauptsache, man kann abschalten und die Seele baumeln lassen.
Über Laura & Fabian Ekert
Fabian und Laura sind nicht nur privat ein eingespieltes Team, sondern auch beruflich unzertrennlich. Als verheiratetes Duo mit einer gemeinsamen Leidenschaft für Webentwicklung, Design und smarte Konzepte haben sie zusammen mit Daniele die Agentur Oveleon gegründet. Während Fabian sich tief in die Welt von Contao und durchdachte technische Lösungen vertieft, bringt Laura kreative Designs und nutzerfreundliche Konzepte zum Leben.
Kommentare
Kommentar von Franko |
Moin, unsere beiden Labrador Hündinnen ("Sally" & "Summer") senden liebe Grüße an den Zwergpudel "Bob Marley".
Aus Bremen
Franko
Einen Kommentar schreiben