von Bjarke A.

Wir sind Contao: Heute mit Marcus Lelle

In diesem Format lernen wir Leute kennen, die sich ein Leben ohne Contao nur schwer vorstellen können und jeden Tag die Begeisterung für das beste Content Management System in die Welt heraustragen. Heute mit Marcus Lelle Projektleiter und Zahlenmensch, spezialisiert im lösen gordischer Knoten.

Wann hat deine Reise mit Contao begonnen?

2012 hat mich ein Entwickler, der bei uns größere Projekte mit seinem eigenen Framework löste, auf ein «kleines» CMS aufmerksam gemacht, weil ich Probleme mit Joomla 1.5 hatte. Ich habe dann zwei kleine Projekte mit Contao 2.11 umgesetzt und 2013 haben wir dann gleich ein ziemlich komplexes Ferienhaus-Portal mit Contao 3 gebaut.

Welche Contao-Veranstaltung war für dich die Initialzündung und warum?

2015 war meine erste Konferenz in Contao. Da war ich total schüchtern und habe an keiner Abendveranstaltung teilgenommen und auch mit niemandem gesprochen.

Welche fünf Erweiterungen möchtest du uns ans Herz legen?

Rocksolid Custom Elements und das Notification Center benutze ich praktisch immer. MetaModels nutze ich oft, weil ich gerne größere, individuelle Projekte mache. contao-tiny-compress-images nutze ich auch fast immer, weil viele Redaktionen mit Bildoptimierung auf dem Kriegsfuß stehen. Oveleons Cookiebar ist auch oft an Bord.

Generell muss eine Erweiterung für mich stabil sein, aber guter Kontakt zu den Entwickelnden ist mir auch sehr wichtig.

Welche fünf Funktionen würdest du nennen, wenn es darum geht einem potenziellen Kunden von Contao zu überzeugen?

  • Long Term Support
  • Gerade das Core-Team versucht immer, den Fokus auf Sicherheit und moderne Technologien zu setzen, ohne ständig das Bedienkonzept über Bord zu werfen oder jedes Modethema immer sofort umzusetzen.
  • Die hohe Qualität des Codes, was auch die Erweiterungen einschließt, die ich nutze.
  • Die gute Erweiterbarkeit des Systems.
  • Am Schluss des Tages: Dass ich sehr gut damit umgehen kann und ich damit meinen Kunden das beste Gesamtkonzept liefern kann.

Welche sind deine liebsten fünf Contao-Funktionen?

  • Formular-Generator
  • Mehrfach bearbeiten
  • Bildgrößen
  • Rechteverwaltung
  • Alle Menschen, die so viel für Contao tun.

Was machst du, wenn du nicht gerade im Back- bzw. Frontend von Contao unterwegs bist?

Seit ein paar Jahren denke ich viel über Contao nach und entwickle Themen, über die ich schreiben kann. Mit vielen anderen arbeite ich daran, Contao nach außen bekannter und nach innen geschlossener zu machen.
Ich spiele jedes Jahr in einer Laienspielgruppe in einem Theaterstück mit.
Den Rest der Zeit versuche ich den drei Generationen meiner Familie zu widmen.

Bist du im Team LTS oder Team neueste Version?

In 95% der Kundenprojekte Team LTS. Stabilität geht da über Innovation. Ich weiß, dass das viele Entwickler nicht gerne hören. Ansonsten aber installiere ich ständig auch x-dev, um über neue Features schreiben zu können.

Was war das Abgefahrenste, was du mit Contao umgesetzt hast?

Zusammen mit Ingolf eine Anzeige für Kassen-Displays. Eine Community-Plattform für Mediziner. Eine Plattform zur Qualitätsverbesserung in Kitas.

Welche Dienste erleichtern dir den Alltag mit Contao?

Slack, das Forum, trakked, die Resolver-Cloud und die Contao Doku.

Welche fünf Programme auf deinem Rechner möchtest du nicht mehr missen?

VS Code, IA Writer, KeePass, Spotify, diverse Browser

Welche fünf Musikstücke oder Podcasts zaubern dir ein Lächeln ins Gesicht?

Musik ist eine große Leidenschaft. Mein Spotify Wrapped sagte mir, dass ich in 2024 59.198 Minuten gehört habe.
Podcast: Trek am Dienstag
Bei Musik habe ich einen breiten Geschmack, daher mal eine Auswahl: Racing in the street / Bruce Springsteen, In the end / Linkin Park, There Is a Light That Never Goes Out / The Smiths, Hunderttausend Typen wach / Jupiter Jones, The Man that would be santa / Vertical Horizon
Und natürlich Die drei ???

Welche fünf Filme, Serien oder andere Formate haben dich zuletzt an deinen Ohrensessel gefesselt?

Meine Frau und ich sind große Inspektor Barnaby und Death in Paradise Fans. Ich schaue sehr gerne Geschichts-Dokus. Hidden Figures war der letzte Film, der mich bewegt hat. Ich liebe Brat Pack Filme aus den 80ern.

Worüber kannst du in deinem Alltag lachen?

Über vieles, sehr gerne auch über mich. Ich liebe schwarzen Humor und schaue gerne bei vielen englisch- und deutschsprachigen Comedian rein.

Was oder wer bringt dich regelmässig auf die Palme?

Menschen, die lieber einfache Parolen glauben, anstatt den Kopf einzuschalten. Menschen, die Trennendes dem vorziehen, was uns verbindet, im Alltag und überall auf der Erde.

Was würdest du gerne können, wenn du es im Schlaf lernen könntest?

Beruflich: Javascript und Ordnung halten. Privat: Gitarre und Mundharmonika.

Wo machst du gerne Urlaub?

Im Moment noch auf Fehmarn, ansonsten eigentlich egal wo, solange meine Familie dabei ist und mein Handy (meistens) aus sein darf.

Über Marcus Lelle

Marcus hat sich der Projekt-Koordination von Contao angenommen und versucht dabei den gordischen Knoten zu lösen. Seit 2003 ist er als BIADES selbstständiig und seit 2005 ist er Projektleiter und Zahlenmensch bei ANTWORT:INTERNET in Berlin. Durch seine Freizeit begleiten ihn Justus, Peter und Bob sowie seine Familie.

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 5 plus 2.